
Gold of Mauritius

Williams & Humbert | Premium Sherrys

Ariki & Tahiti Love

Gold of Mauritius

Williams & Humbert | Premium Sherrys

Ariki & Tahiti Love

Gold of Mauritius

Williams & Humbert | Premium Sherrys

Ariki & Tahiti Love
Tahitianischer Rum – ein Destillat voller Geschichte, Exotik und meisterhafter Handwerkskunst. Lassen Sie sich von den einzigartigen Aromen Tahitis verführen!

Ariki & Tahiti Love
Die Geschichte des tahitianischen Rums ist ebenso faszinierend und lebendig wie die Insel selbst. Sie begann vermutlich im 19. Jahrhundert, als die Franzosen Tahiti kolonisierten und das Wissen und die Tradition der Destillation auf die Insel brachten.
Zuckerrohr, eine wichtige Zutat für Rum, gedieh auf dem fruchtbaren Vulkanboden der Insel und ebnete den Weg für die Rumproduktion. Einer der berühmtesten Liebhaber des tahitianischen Rums war der französische Künstler Paul Gauguin. Er kam im späten 19. Jahrhundert nach Tahiti und war vom Charme der Insel, ihren Menschen und ihrer Lebensweise begeistert. Seine Liebe für die Insel spiegelte sich in seinen lebendigen Gemälden und seiner Vorliebe für tahitianischen Rum wider.
Es war an einem sonnigen Tag im Jahr 1986, als Marc Jones während einer Radtour auf Tahiti einen Ort namens Ava Tea entdeckte. Dort befand sich eine kleine Destillerie mit großen kupfernen Brennblasen. Marc war fasziniert, wie man frisch gepflückte, lokale Früchte wie Guaven von Hand zerkleinerte, mit etwas Hefe destillierte und anschließend fermentieren ließ, um die natürlichen Fruchtaromen in den Spirituosen zu bewahren. Für Marc entwickelte sich Ava Tea plötzlich zu einem magischen Ort. Der Besitzer und Destillateur der Destillerie, Bernard Leger – ein ehemaliger, ranghoher französischer Diplomat in China – bot Marc eine Unterkunft im Austausch für seine Mitarbeit an und damit die Gelegenheit, die Kunst der Destillation von Grund auf zu erlernen. Nie hätte Marc gedacht, dass ihm diese Kenntnisse in seinem späteren Leben von Nutzen sein würden! So nahm die Geschichte ihren Lauf und zusammen mit seinem Partner gründete er das Unternehmen Tahitian Import Export (T.I.E.), das mit dem Export von tahitianischen Vanilleschoten nach Nordamerika begann. Der Traum einer eigenen Destillerie ließ Marc nicht los und er tauschte sich mit Destillateuren und Ingenieuren einiger der größten Spirituosenunternehmen der Welt aus. Nach mehreren Versuchen mit verschiedenen Brennblasen gelang es ihm schließlich seinen eigenen großen Pot Still zu bauen. Heute stellt die T.I.E. Destillerie eine Vielzahl von renommierten Spirituosen und Likören unter Anwendung von uralten Methoden verbunden mit modernster Technologie her. Der Schwerpunkt liegt auf Rum, hergestellt aus verschiedenen Zuckerrohrsorten, die auf der Insel Taha'a wachsen – einer abgelegenen Außeninsel, die für ihr einzigartiges Zuckerrohr und ihre Vanille berühmt ist.
Nachfolgend stellen wir Ihnen vier exotische und genussvolle Produkte von T.I.E aus Tahiti vor: Die Tahitianer sind noch immer von der lebendigen Kultur und Tradition ihrer Ma'ohi-Vorfahren geprägt. Das Leben auf Tahiti harmoniert mit der Natur und wird durch das Konzept des Mana geprägt – ein mythisches und spirituelles Prinzip, das Weisheit, Göttlichkeit und Schönheit umfasst. Deshalb hat man den Namen Ariki für diese zwei Rums ausgewählt, was so viel bedeutet wie oberster Häuptling, der Prestige und Macht symbolisiert.
Die Basis für Ariki Black Rhum liefert der lokal geerntete süße Saft des O'Tahiti-Zuckerrohrs. Die anschließende Destillation erfolgt im Column Still und der Rum reift danach in ex Bourbon-Fässern bis zu seiner Abfüllung mit 40 % Alkoholvolumen. Betörende Düfte von reichhaltigen Zuckerrohraromen, gepaart mit schöner Leichtigkeit und einem Hauch von Eichenholz erreichen Nase und Gaumen und offenbaren den außergewöhnlichen Charakter von Ariki Black Rhum. Der hochwertige Ariki White Rhum mit einem Alkoholvolumen von 50 % ist der stärkere Bruder von Ariki Black Rhum. An Nase und Gaumen präsentiert sich dieser komplexe und ausgewogene Premium Ariki White Rum weich und süß, mit einem leichten Körper und erfrischend zarten Geschmacksnoten. Beide Ariki Rums fangen den exotischen Charme und das paradiesische Ambiente Tahitis ein.
Zuckerrohrsorten
Es gibt unglaubliche elf verschiedene Zuckerrohrsorten, die im tropischen Klima von Tahiti auf den dort fruchtbaren Böden angebaut werden und für die Herstellung von Rum Anwendung finden. Es handelt sich um die Sorten O'Tahiti | Lahi | Vaihi | 'Ura | To'o | 'Ohotu | Puati | Ha'a | Varoro | Roro | Teani.
Diese per Hand geernteten Zuckerrohrsorten haben jeweils interessante und unterschiedliche Eigenschaften, die sich auf den Geschmack und die Qualität der produzierten Rums auswirken. Die Vielfalt dieser Zuckerrohrsorten trägt zur Komplexität und Einzigartigkeit der tahitianischen Rums bei, indem sie verschiedene natürliche Aromen und Noten einbringen und dabei die exotische Essenz von Tahiti verkörpern. Die Zuckerrohrsorte „O'Tahiti“ (auch „Otaheite“ genannt), bekannt für ihre hohe Zuckerausbeute, ist am meisten verbreitet und wird überwiegend in den traditionellen tahitianischen Brennereien verarbeitet.
Zugehörige Produkte
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.